Wenn Sie einen Gebrauchtwagen verkaufen möchten, müssen Sie im Vorfeld eine Fahrzeugbewertung durchführen lassen, um den tatsächlichen Marktwert des PKW einschätzen zu können. Die Gebrauchtwagenbewertung ist jedoch für einen Laien nicht immer ganz leicht, denn es gibt Differenzen zwischen dem Listenpreis und dem tatsächlichen Zustand des Fahrzeugs. Um den Fahrzeugwert ermitteln zu können, müssen Sie einige Dinge beachten, die wir Ihnen in diesem Artikel kurz erläutern wollen.
Die Bewertung eines Fahrzeugs erfolgt natürlich in erster Linie in Bezug auf Marke und Modell. Welche Ausstattungsvariante befindet sich in Ihrem Besitz? Welche Laufleistung hat der Wagen bereits erbracht und wie alt ist das Fahrzeug insgesamt? Natürlich geht es auch um den allgemeinen und technischen Zustand, wenn Sie den Fahrzeugwert ermitteln wollen.
Letztendlich sollten Sie Ihren Wagen von einem Profi begutachten und den Fahrzeugwert ermitteln lassen. Er kennt zusätzlich die Marktsituation und kann Angebot und Nachfrage abschätzen. Auch dies trägt zur Gebrauchtwagenbewertung bei. Manche Ankäufer – so auch Autoankauf in Berlin – bieten auch eine kostenlose Autobewertung im Vorfeld des Gebrauchtwagenankaufs an.
Wichtig sind also folgende Punkte:
Damit die Gebrauchtwagenbewertung alle Aspekte des Fahrzeugs mit einbeziehen kann, sollten Sie auf jeden Fall alle nötigen Unterlagen mitbringen. Hierzu gehören der Fahrzeugschein, das Scheckheft, TÜV Prüfberichte, Bescheinigungen über Abgasuntersuchungen und natürlich Reparaturnachweise bei größeren Schäden.
Dies ist wichtig, damit später keine Überraschungen auftauchen und versteckte Mängel am Fahrzeug erkannt werden.
Der optische Zustand ist ein wichtiger Faktor, auch wenn es sich um eine kostenlose Autobewertung handelt. Man hat niemals eine zweite Chance, einen ersten Eindruck zu hinterlassen und daher sollten Sie Ihren Gebrauchtwagen vor der Fahrzeugbewertung ausgiebig reinigen und polieren. Natürlich lassen sich dadurch gröbere Schäden, Kratzer und Macken nur mäßig beseitigen, doch die Optik wird dadurch stark verbessert.
Der Innenraum sollte ebenfalls frei von Gegenständen, Müll, Staub und Krümeln sein. Reinigen Sie die Fußmatten mit einem Hochdruckreiniger und bürsten Sie die Fußabdrücke gründlich aus. Saugen Sie auch unter den Sitzen ordentlich Staub, denn die Fahrzeugbewerter wissen genau, wo sie nachsehen müssen.
Lackschäden werden auf den ersten Blick entdeckt. Natürlich weiß der Profi, dass ein 10 Jahre altes Fahrzeug nicht mehr aussieht wie neu, doch grobe Lackschäden können definitiv für eine Preisreduktion sorgen. Gibt es rostige Stellen oder abgeplatzte Lackschichten, sollten diese vor der Fahrzeugbewertung auf jeden Fall beseitigt werden, wenn die Kosten dafür im Verhältnis zum erwarteten Verkaufspreis stehen.
Kleinere Schlieren und Kratzer können mit einer guten Politur aufgearbeitet werden. Spezielle Polituren füllen die Kratzer und versiegeln gleichzeitig den Lack. Doch auch hier sollten Sie mit Vorsicht arbeiten, denn bei zu grober Anwendung kann es zu Farbabweichungen kommen. Diese fallen dem Profi bei der Gebrauchtwagenbewertung sofort auf, wenn er den Fahrzeugwert ermitteln möchte.
Hat Ihr Fahrzeug eine Beule, die durch Anlehnen ans Fahrzeug entstanden ist? Diese eingedrückten Stellen im Blech lassen sich mit einem Saugnapf wieder nach außen ziehen. Wichtig ist, dass an der Knickstelle der Lack noch nicht gerissen oder abgeplatzt ist. In vielen Fällen sind Schäden dieser Art rückstandslos zu beheben. Das bringt Ihnen weitere Vorteile für die kostenlose Autobewertung.
Brandlöcher im Sitz lassen sich inzwischen auch in wenigen Minuten selbst flicken. Hierzu gibt es spezielle Sets, in denen sich Stoffgranulat in verschiedenen Farben befindet. Damit mischen Sie sich die Farbe Ihres Sitzbezuges zusammen, füllen das Brandloch und übergießen alles mit einem Spezialkleber. Danach sieht Ihr Sitz wieder aus wie neu.
Sie sehen also, dass es nicht ganz einfach ist, als Privatperson den Fahrzeugwert ermitteln zu lassen bzw. selbst zu ermitteln. Kommen Sie daher gleich zu Autoankauf in Berlin. Hier werden Sie und Ihr Fahrzeug von Experten in Empfang genommen. Die kostenlose Autobewertung erfolgt in aller Ruhe, fair und transparent. Wir kennen uns sehr gut mit der aktuellen Marktsituation aus und haben in vielen Fällen bereits einen Käufer, der Ihren Wagen sofort abnimmt.
Wir prüfen Ihr Fahrzeug auf Herz und Nieren. Danach erhalten Sie von uns ein konkretes Angebot, wie viel wir Ihnen für Ihren Gebrauchtwagen zahlen können. Entscheiden Sie sich ganz in Ruhe, ob Ihnen dieses Angebot zusagt. Wenn ja, können wir innerhalb kurzer Zeit einen Kaufvertrag aufsetzen und Sie bekommen einen fairen Preis für Ihren Wagen.
Überlassen Sie die Fahrzeugbewertung nicht einem Laien. Nur der Profi weiß, worauf er bei der Gebrauchtwagenbewertung achten muss. Kommen Sie noch heute zu Autoankauf in Berlin und führen Sie bei uns eine kostenlose Autobewertung durch. Wir freuen uns auf Sie.
Autoankauf Berlin ist spezialisiert auf den Gebrauchtwagenhandel in Berlin. Neben dem Ankauf und Verkauf von PKWs, können auch gebrauchte Wohnmobile oder Motorräder in unserer Filiale erworben werden. Die Texte & Bilder auf dieser Website unterliegen dem deutschem Urheberrecht. Unerlaubte Verwendung oder Reproduktion einzelner Inhalte oder kompletter Seiten werden sowohl straf- als auch zivilrechtlich verfolgt! Auto verkaufen · Auto PKW Barankauf Berlin · Autoverkauf
Autoankauf in Berlin © 2021